Nachhaltigkeit wird
groß geschrieben.
Unser Efeubewuchs ist dabei nur ein sichtbares Zeichen: Im Zuge des Klimawandels sind begrünte Fassaden eine zukunftsorientierte und notwendige Maßnahme, um Temperaturen zu senken und das Mikroklima zu verbessern. Der üppige Efeubewuchs an unserem Haus trägt dazu bei, im Sommer für angenehme Kühle zu sorgen, Feinstaub zu binden und Lebensraum für Vögel und Insekten zu schaffen..
Dieses Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz begleitet unser Haus schon seit Jahrzehnten: Bereits am 22. August 1987 erhielt mein Vater den Deutschen Umweltpreis für die Begrünung der Fassade und die Anlage eines kleinen Biotops im Garten – ein Stück Natur mitten in der Stadt, das bis heute gepflegt und weiterentwickelt wird.
Doch Nachhaltigkeit endet bei uns nicht an der Hauswand – egal welche Produkte wir nutzen oder welchen Service wir anbieten, wir achten stets auf einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck und unterstützen, wo immer möglich, die lokale Wirtschaft.
Unsere Reinigungsmaterialien sind umweltfreundlich, Ressourcen werden bewusst geschont, und Mülltrennung wird bei uns großgeschrieben. Auch unsere Gäste laden wir ein, Teil dieses Konzeptes zu sein, damit wir gemeinsam einen Beitrag zu einer umweltbewussten und lebenswerten Nachbarschaft leisten.
